
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Categories: Education
Listen to the last episode:
Previous episodes
-
593 - Hundepfeifen in der Politik - Literaturwissenschaftler Stephan Packard Sun, 11 Apr 2021
-
592 - Die Geschichte des Internetcafés - Medienwissenschaftler Stefan Udelhofen Sat, 10 Apr 2021 - 0h
-
591 - Die Geschichte des schwarzen Feminismus - Rassismusforscherin Vanessa Thompson Sun, 04 Apr 2021 - 0h
-
590 - Die Haitianische Revolution - Politikwissenschaftlerin Jeanette Ehrmann Sat, 03 Apr 2021 - 0h
-
589 - Klimawandel im Meer - Biologin Anne Sell Sun, 28 Mar 2021 - 0h
-
588 - Objektivität als Problem - Kommunikationswissenschaftler Michael Brüggemann Sat, 27 Mar 2021 - 0h
-
587 - Altern im Comic - Literaturwissenschaftlerin Irmela Marei Krüger-Fürhoff Sun, 21 Mar 2021
-
586 - Sexualisierte Heldinnen im Comic - Medienwissenschaftlerin Véronique Sina Sat, 20 Mar 2021 - 0h
-
585 - Der Kampf um die Seele der USA - Politikwissenschaftler Stephan Bierling Sun, 14 Mar 2021 - 0h
-
584 - Vom TV-Star zum Politiker - Medienwissenschaftlerin Tanja Weber Sat, 13 Mar 2021 - 0h
-
583 - Körperverletzung im Amt - Kriminologin und Juristin Laila Abdul-Rahman Sun, 07 Mar 2021 - 0h
-
582 - Die weibliche Ejakulation - Kulturwissenschaftlerin Stephanie Haerdle Sat, 06 Mar 2021 - 0h
-
581 - Dimensionen der Pandemie - Jurist H. Dreier und Virologe T. Mettenleiter Sun, 28 Feb 2021 - 0h
-
580 - Effekte der Pandemie - Psychologin T. Lincoln und Geograph J. Oßenbrügge Sat, 27 Feb 2021 - 0h
-
579 - Wie das Netz die Meinungsfreiheit prägt - Medienrechtler Karl-Nikolaus Peifer Sun, 21 Feb 2021 - 0h
-
578 - Wie Trump den Trumpismus prägte - Politikwissenschaftler Jan-Werner Müller Sat, 20 Feb 2021 - 0h
-
577 - Die Zukunft der Bevölkerungsentwicklung - Soziologe Norbert F. Schneider Sun, 14 Feb 2021 - 0h
-
576 - Die Zukunft der Migration - Humangeographin Birgit Glorius Sat, 13 Feb 2021 - 0h
-
575 - Exponentielles Wachstum und die große Beschleunigung - Psychologe Chr. Stöcker Sun, 07 Feb 2021 - 0h
-
574 - Aus bildungsfernen Schichten an die Uni - Biologe Mark Benecke Sat, 06 Feb 2021 - 0h
-
573 - Was Corona mit unseren Gefühlen macht - Philosoph Christian Budnik Sun, 31 Jan 2021 - 0h
-
572 - Corona pusht das Wir-Gefühl - Gesellschaftsforscher Achim Goerres und Lena Hipp Sat, 30 Jan 2021 - 0h
-
571 - Globalisierung - Ökonom Karl-Heinz Paqué und Politologe Roland Benedikter Sun, 24 Jan 2021 - 0h
-
570 - Wie Epidemien unsere Gesellschaft verändern - Historiker Malte Thießen Sat, 23 Jan 2021 - 0h
-
569 - Objektivität in der Urteilsfindung durch Tricksen - Juristin Eva Kocher Sun, 17 Jan 2021 - 0h
-
568 - Wenn Computer unsere Sprache sprechen – Sprachforscher Henning Lobin Sat, 16 Jan 2021 - 0h
-
567 - Reichsbürger als Gefahr für die Demokratie - Tobias Ginsburg und Andreas Speit Sat, 09 Jan 2021 - 0h
-
566 - Die Zukunft der Demokratie - Jurist Udo Di Fabio Sun, 10 Jan 2021 - 0h
-
564 - Warum sich Nationen unterscheiden, von Kulturforscher Hans-Dieter Gelfert Sun, 03 Jan 2021 - 0h
-
563 - Männer saufen und Frauen kaufen, von Suchtforscher Bernd Lenz Sat, 02 Jan 2021 - 0h
-
562 - Astrophysik - Die Vermessung des Universums ein Vortrag von Matthias Steinmetz Sun, 27 Dec 2020 - 0h
-
561 - Von der späten Entstehung der großen Religionen - Historikerin Dorothea Weltecke Sun, 20 Dec 2020 - 0h
-
560 - Afghanistan - Jörgen Klußmann über ein Land im Dauerkonflikt Sat, 19 Dec 2020 - 0h
-
559 - Gottes Allmacht auf dem Prüfstand - Theologe Michael Welker Sun, 13 Dec 2020 - 0h
-
558 - Auf den Spuren kolonialer Raubkunst - Kunsthistorikerin Benedicte Savoy Sat, 12 Dec 2020
-
557 - Rechtsphilosophie - Ungerechtigkeit als Prinzip der Weltwirtschaft Sun, 06 Dec 2020 - 0h
-
556 - Globale Gerechtigkeit - Theorie einer gerechten Welt Sat, 05 Dec 2020 - 0h
-
555 - Illegale Autorennen - Mit 170 durch die Innenstadt Sun, 29 Nov 2020 - 0h
-
554 - Wissenschaftsgeschichte - Wo es Rassen gibt und wo nicht Sat, 28 Nov 2020 - 0h
-
553 - Likes wirken wie Sex - Psychologin Tagrid Leménager Sun, 22 Nov 2020 - 0h
-
552 - Warum wir verlernt haben, bewusst zu essen - Psychotherapeut Jan Malte Bump Sat, 21 Nov 2020 - 0h
-
551 - Tanzen statt Trauern - Rechtswissenschaftlerin Antje von Ungern-Sternberg Sun, 15 Nov 2020 - 0h
-
550 - Monarchie und Demokratie: Die Hohenzollern nach 1918 - Historiker Martin Sabrow Sat, 14 Nov 2020 - 0h
-
549 - Nachhaltige Ernährung, von Nina Langen Sun, 08 Nov 2020 - 0h
-
548 - Im Westen nichts Neues - Literaturwissenschaftler Thomas F. Schneider Sat, 07 Nov 2020 - 0h
-
547 - Deutschland produziert Ungleichheit - Armutsforscher Christoph Butterwegge Sun, 01 Nov 2020 - 0h
-
546 - Vor der US-Wahl - Historiker Ludovic Roy und Wirtschaftsexperte Matthias Kruse Sat, 31 Oct 2020 - 0h
-
545 - Philosophie - Hegel in 5-Minuten-Häppchen Sun, 25 Oct 2020 - 0h
-
544 - Früher war Uni anders - Historiker Christof Dipper Sat, 24 Oct 2020 - 0h
-
543 - Krankheit - das Fehlen von Gesundheit - Bioethiker Dirk Lanzerath Sun, 18 Oct 2020 - 0h
Show more episodes
5